MRZ
2021
Gemeinderat beschließt die Verschiebung der Gartenschau Eppingen nach 2022
Pressemitteilung
Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung am 16. März mit deutlicher Mehrheit beschlossen, die Gartenschau Eppingen in das Jahr 2022 zu verlegen. „Eine Gartenschau, wie wir sie uns wünschen, ist angesichts der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht möglich“, begründete Oberbürgermeister Klaus Holaschke die Verschiebung. Mit dem Land als Mitveranstalter der Gartenschau soll darüber verhandelt werden, mit welchem Anteil sich der Partner an den Mehrausgaben und den Mindereinnahmen durch die Verlegung beteiligt. „Wir wissen nicht, ob es auch 2022 noch Einschränkungen durch das Virus gibt; aber wir haben zumindest die Chance auf ein unbeschwertes Fest“, sagte Oberbürgermeister Klaus Holaschke in der öffentlichen Sitzung mit zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern. Alle bereits erworbenen Tages- und Dauerkarten behalten auch im Durchführungszeitraum 2022 ihre Gültigkeit.
Als weitere Optionen waren eine Verschiebung der Gartenschau um mehrere Wochen mit der Verlängerung bis in den Herbst oder eine Veranstaltung unter Corona-Bedingungen mit AHA-Regel, Mundschutz und eingeschränkter Besucherzahl diskutiert worden. Die breite Mehrheit des Gemeinderates sah darin angesichts steigender Infektionszahlen und fehlender Perspektiven für Veranstaltungen und Gastronomie keinen Sinn mehr.
Die Gartenschau ist das größte Projekt in der jüngeren Stadtgeschichte Eppingens. Fast zwölf Jahre Vorbereitungs- und eine fünfjährige Planungszeit stecken in der Gartenschau, für die rund 2000 Einzelveranstaltungen vorgesehen waren. Unter dem Motto „Der Sommer, die Stadt und Du“ rechnete die Stadt für die 129-tägige Gartenschau vom 7. Mai bis zum 12. September mit dem Verkauf von 20.000 Dauerkarten und 50.000 Tageskarten.
Gartenschau Eppingen 2021 Eigenbetrieb der Stadt Eppingen
Neueste Meldungen
MAI
2022
BUGA 2023 in Mannheim: zehn nachhaltige Schaugärten
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. (VGL) hat sich zusammen mit seinen Mitgliedsbetrieben ein hohes Ziel gesteckt: Auf der BUGA in Mannheim werden den Besuchern zehn nachhaltige Schaugärten sowie eine Aktionsfläche für Auszubildende aus dem Garten- und Landschaftsbau präsentiert. Das führt sowohl den ...
APR
2022
BUGA Mannheim 2023: Start des Dauerkarten-Vorverkaufs
In genau 365 Tagen ist es so weit: Die Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH feiert mit dem Start des Kartenvorverkaufs die Vorfreude auf die Eröffnung – hier ist mächtig was los! Ab heute können Sie sich eine Dauerkarte sichern und uns im nächsten Jahr in unseren Schaugärten besuchen! ...
SEP
2021
Acht ideenreiche „Gärten in Rheinkultur“ - Spatenstich auf der Landesgartenschau in Neuenburg 2022
Die Besucher*innen inspirieren, begeistern und aufzeigen, wie herrlich das eigene Grün vor der Terrassentür mit einer professionellen Gestaltung und Ausführung aussehen kann, das ist das Ziel der acht Mitgliedsbetriebe des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus Baden-Württemberg e.V. in Neuenburg, welche die „Gärten in ...